Martin Arz & Marc Schäfer |
Ein klitzekleiner Auszug aus dem Inhalt:
Ackermannbogen • Afrikasiedlung • Agnes-Bernauer-Siedlung • Allach • Alte Heide • Alte Heimat • Alte-Kämpfer-Siedlung • Altperlach • Altstadt • Am Burgfrieden • Am Durchblick • Am Erlbach • Am Galgenberg • Am Hart • Am Hierlbach • Am Kirchstein • Am Moosfeld • Am Prielhof • Am Westkreuz • Amerikanische Siedlung • Angerlohsiedlung • Angerviertel • Arabellapark • Arnulfpark • Atriumsiedlung Bogenhausen • Au • Aubing • Aubing-Ost • Auensiedlung • Auf den Alpen • Aumeister • Ausstellungspark • Barbarasiedlung • Batschkasiedlung • Bauhandwerker-Siedlung • Baumkirchen • Bavariapark • Beersiedlung • Beim Kuisl • Berg am Laim • Biederstein • Birkenau • Birkenleiten • Birkenried • Blumenau • Blutenburg • Bogenhausen • Borstei • Brunham • Brunnthal • Cosimapark • Daglfing • Dantepark • Denning • Denninger Kolonie • Dorniersiedlung • Ebenau • Echarding • Eisenbahnersiedlung • Emilienhof • Englschalking • Euro-Industriepark • Falkenau • Fasanerie • Fasanerie-Nord • Fasangarten • Feldmoching • Feldmochinger Anger • Feldmüllersiedlung • Fideliopark • Flaksiedlung • Flaucher • Floriansmühle • Forstenried • Franzosenviertel • Frauenholz • Freiham • Freiland • Freimann • Freimanner Heide • Friedenheim • Frontkämpfersiedlung • Fröttmaning • Fröttmaninger Heide • Fürstenried • Fürstenried-Ost/-West • Galgenberg • Gartensiedlung Freimann • Gartenstadt Bogenhausen Priel • Gartenstadt Harlaching • Gartenstadt Heidemannstraße • Gartenstadt • Gartenstadt Trudering • Gärtnerplatzviertel • Gasteig • Gerberau • Gern • Giesing (Ober- und Unter-) • Glockenbachviertel • Götzsiedlung • Graggenauviertel • Grashofsiedlung • Gröbenzell • Großhadern • Großkopfsiedlung • Großlappen • Grusonsiedlung • Grüntal • Hackenviertel • Hadern (Groß- und Klein-) • Haidhausen • Hansapark • Harlaching • Harthausen • Harthof • Hartmannshofen • Hasenbergl ...
Martin Arz, geboren in Würzburg, begann mit dem journalistischen Schreiben einst für Süddeutsche Zeitung Magazin. Dann arbeitete er als PR-Berater für den weltgrößten Systemgastronom, bevor er sich ganz den Künsten widmete: der Malerei und dem Schreiben. 2008 gründete er dann mitten im Münchner Glockenbachviertel den Hirschkäfer Verlag, um endlich Bücher nach eigenem Gusto machen zu können. Arz hat zahlreiche Kriminalromane und Sachbücher veröffentlicht, er ist Verleger, Hardcore-München-Kenner, Safari-Guide und Künstler. Mehr Info: www.martin-arz.de
Marc Schäfer ist Art Director, Illustrator, Kommunikationswirt und Fotograf in München. Während der Arbeit für »Unser München« zog er neben seinen sonstigen Projekten von März bis August jede freie Minute auf Fotosafari durch die Stadt. Er legte dabei über 1.700 km zurück, machte knapp 3.500 Fotos und entdeckte die Stadt vollkommen aufs Neue. Mit dem Resultat, dass er die Stadt jetzt noch mehr liebt als zuvor. Mehr Infos unter:
www.schaefermarc.de
»Kurz und doch informativ, kenntnisreich und bisweilen geradezu anheimelnd sind die Texte verfasst und größtenteils mit sonnendurchfluteten Fotos ergänzt.« Bayern im Buch, 01/2012
»Arz beschränkt sich auf spannende, mitunter kuriose Begebenheiten, ohne den Anspruch zu erheben, alles vermeintlich Wichtige und Wesentliche unterzubringen. Ein weiser Entschluss.« Süddeutsche Zeitung, 07.01.2012
»Ein spannendes Buch zum Neu-Kennenlernen der Stadt, das völlig neue Facetten Münchens aufzeigt.« INmünchen, Nr. 24/11
»Arz' neues Buch hat einen anderen Anspruch: Auf 280 Seiten will es die Historie aller (!) Stadtviertel vorstellen - längst vergessene inklusive.« Münchner Merkur, 25.10.2011
»In dem Schmöker finden sich alle, aber wirklich alle Viertel der Isar-Metropole versammelt. Geschichtlicher Abriss inklusive. Praktisch: In jedem Kapitel gibt es Karten zu den einzelnen Stadtbezirken und Tipps zum Selbsterkunden.« Welt Kompakt, 14.10.2011
»So ein Buch bringt nur jemand zustande, der seine Stadt mit allen Facetten liebt. Der den Föhn inhaliert als wär's ein herber Herrenduft - auch wenn ihm dabei der Schädel brummt und dem bei jedem Schritt und Blick der Freudenknopf aufspringt ... Wer sich als Münchenliebhaber dieses ›must-have‹ (Pfuideife!) ohne guten Grund nicht gönnt, ist ein Geizhals.« PresseTerminMünchen 2011
»Autor Martin Arz und Fotograf Marc Schäfer sind in die kleinsten Teile Münchens eingetaucht und präsentieren die Stadt in ihrer ganzen Vielfalt.« Hallo München, 12.10.2011
» ›Unser München‹ heißt das perfekte Geschenk für jeden Liebhaber der Stadt und es sollte sich jeder zulegen, der noch nie was von Afrikasiedlung, Birkenau, Riesenfeld oder der Zahnbrechersiedlung gehört hat! So wie du. Auch das sind Münchner Viertel. Sie und viele, viele mehr machen die bunte Vielfalt Münchens aus. Jedes Viertel ist ein kleiner Mikrokosmos für sich. Und genau darum geht´s in dem Buch.« www.achtneun.com